Faire Bildung für alle: Das Samsung Chancentablet für Grundschulen
Beste Startchancen an Grundschulen mit digitalen Samsung Lösungen
Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass alle Grundschulkinder individuell und bedürfnisgerecht gefördert werden. Insbesondere die Basis- und Zukunftskompetenzen der Schüler*innen sollen gestärkt werden. Darüber hinaus versteht sich das Programm als Impulsgeber für eine datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung, mit der die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen besser gelingt. Dazu braucht es digitales Know-how, langjährige IT-Expertise und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen in der Bildungsbranche. Converge Germany und Samsung helfen, smarte und nachhaltige IT-Lösungen in den Unterricht zu integrieren, die den Schullalltag erleichtern. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Startchancen-Initiative steht das Chancentablet von Samsung. Mit ihm kann eine bedarfsorientierte Förderung einfach, schnell und erfolgreich umgesetzt werden. Der Einsatz von Chancentablets an Grundschulen schafft für alle Schüler*innen dieselben Startchancen – für erfolgversprechende Bildungsbiografien, unabhängig von der sozialen Herkunft.
Samsung Neues Lernen
Das Chancentablet ist Teil von „Samsung Neues Lernen“ – Samsungs Lehr- und Lernökosystem, das leistungsstarke Hardware mit umfangreichen Leistungen seiner Bildungspartner vereint. Dabei ist Samsung Neues Lernen systemoffen gestaltet. So kann die Infrastruktur flexibel erweitert und herstellerneutral ausgebaut werden. Das Lösungspaket beinhaltet speziell ausgewählte Hard- und Software, hochwertige digitale Lehr- und Lernmaterialien, didaktische und technische Fortbildungen sowie besonders hohe Sicherheitsstandards, damit sensible Daten geschützt bleiben. Außerdem werden Service- und Supportdienstleistungen angeboten, die die getätigte Investition in moderne digitale Bildungsleistungen absichern.
Mit dem Chancentablet digitale Teilhabe ermöglichen
Smart zu investieren im Bildungskontext bedeutet, sich für eine Lösung zu entscheiden, die allen notwendigen Anforderungen gerecht wird und dabei auch ressourcensparend ist. Mit dem Einsatz von digitalen Lösungen im Unterricht sollen Lernende motiviert, gefördert und gefordert werden. Lehrkräfte nutzen die passende Lösung, um entlastet zu werden und ihren Unterricht noch inspirierender zu gestalten. Das Chancentablet-Paket macht das Lehren und Lernen einfacher und effizienter und gibt Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Schüler*innen kompetenzorientiert zu fördern.
Jedes Chancentablet ist bereits beim Erwerb mit drei verschiedenen Lernlösungen ausgestattet. Der Fokus der Lernlösungen liegt auf der Vermittlung von Basiskompetenzen. Leseludi bietet differenzierte Leseförderung für Kinder mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf. Mithilfe des Rechtschreibportals Schreibsusi werden auf motivierende Weise die Lese- und Schreibkompetenzen gefördert. Und Lernrudi ist speziell für Kinder konzipiert, die Deutsch als Zweitsprache haben. Ob Leseludi, Lernrudi oder Schreibsusi – mit einfachen Lernstandstests können Lehrkräfte das Kompetenzniveau ihrer Schüler*innen ermitteln und Aufgaben zur individuellen Förderung zuweisen.
Chancentablet-Webinarreihe
Die Digitalakademie, der Fortbildungsanbieter von Converge Germany, bietet ab Juni regelmäßig Fortbildungen zum Chancentablet-Paket an. Die Expert*innen erklären Anwendungsbeispiele von Lernrudi, Schreibsusi und Leseludi und geben Tipps, wie diese Lernlösungen gewinnbringend in den Unterricht und den Schulalltag integriert werden.
Gemeinsam machen sich Samsung und Converge Germany stark für Bildungsgerechtigkeit – für einen fairen Start von Anfang an.
Hier erfahren Sie mehr über das Chancentablet von Samsung und können sich für ein Webinar anmelden: https://convergetp.de/samsung-chancentablet/.
Die Webinare finden am 3. Juni, am 11. Juni, am 23. September und am 25. September jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.